Gemeinschaftsverpflegung
Unser Amt Bayreuth-Münchberg ist Ansprechpartner für die Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Oberfranken.
Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Meldungen
Online-Infoveranstaltung am 21. März
Coaching Kita- und Schulverpflegung 2023/24

Sie möchten Speisen und Verpflegungssituation an Ihrer Kita und Schule optimieren und dabei von fachlicher Begleitung profitieren? Entwickeln Sie im Coaching gemeinsam individuelle Lösungen – Schritt für Schritt und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Bis zum 5. Mai 2023 können sich bayerische Kitas und Schulen für die nächste Coaching-Runde im Kita-/Schuljahr 2023/24 bewerben. Am 21. März findet dazu von 15 bis 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt.
10. Mai in Bayreuth
Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung 2023

© Getty RF
Immer mehr Essensgäste wünschen sich nachhaltiges Essen. Auf unserer Tagung am 10. Mai 2023 in Bayreuth sprechen wir über erfolgreiche Wege und Konzepte für Großküchen, um mehr regionale und ökologische Lebensmittel auf den Speiseplan zu bringen. Praktiker zeigen Ihnen, wo Sie ansetzen können. Mehr
Aktion Heimatteller macht Appetit auf regional
Ein Stück Bayern auf den Tellern der JVA Ebrach

Am 23. Januar 2023 kündigten in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Ebrach Tischaufsteller den Heimatteller an. Das Besondere daran: So gut wie alle Zutaten sind aus Bayern, einige sogar aus biologischer Erzeugung. Die Aktion Heimatteller wird seit einigen Monaten regelmäßig in der JVA umgesetzt. Mehr
Tage der Schulverpflegung 2022
Offene Ganztagsschule Stammbach ausgezeichnet

Mit gutem Essen Schule machen – Wir retten Lebensmittel -das war das Motto der Tage der Schulverpflegung 2022. Jeden Herbst ruft die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern alle bayerischen Schulen auf, Aktionen zu aktuellen Themen durchzuführen und kreativ festzuhalten. Nun steht fest: Die Offene Ganztagsschule Stammbach zählt zu den Preisträgern. Mehr
Veranstaltungen im ersten Quartal 2023
Workshops und Infoveranstaltungen Kita- und Schulverpflegung

© StMELF/Tobias Hase
Der Online-Workshop "Vom Verpflegungsleitbild zum Verpflegungskonzept" unterstützt Sie bei der Erstellung eines Verpflegungsleitbildes und eines Verpflegungskonzepts.
Daneben können Sie sich zu einer Infoveranstaltung "Hygienemanagement" mit Adolf Weber, Lebensmittelkontrolleur der Regierung von Oberfranken, anmelden. Mehr
Allgemeine Veranstaltungen im ersten Quartal 2023
Workshops und Infoveranstaltungen für alle Einrichtungen der GV

Ressourcen schonen, Energie und Kosten sparen - die Thematik hat seit Februar 2022 eine neue Dimension. Daher geht es im Online-Workshop "Ressourcen schonen – Energieeffizienz in der Gemeinschaftsverpflegung" um Ansätze, wie gewerbliche Küchen in der alltäglichen Nutzung der Gerätetechnik ihren Energieverbrauch reduzieren können.
Einen Überblick über die kennzeichnungspflichtigen Allergene gibt die Infoveranstaltung "Allergenmanagement". Dabei werden Möglichkeiten diskutiert, häufige Unverträglichkeiten mit der Speisenplanung zu berücksichtigen. Sie findet in Präsenz statt.
Veranstaltungen im ersten Quartal 2023
Workshops und Infoveranstaltungen Seniorenverpflegung

Auf die Situation in der Tagespflege geht die Online-Veranstaltung "Selbst kochen in der Tagespflege - Chancen & Herausforderungen" ein. Hier berichtet die Leiterin und Inhaberin zweier Tagespflegeeinrichtungen über ihre Erfahrungen mit der Zubereitung der Verpflegung in Eigenregie.
Der Workshop "Mahlzeiten wertschätzend gestalten" findet in Präsenz statt.
Wir erarbeiten mit Ihnen Möglichkeiten und Ideen, um Mahlzeiten wertschätzend zu gestalten. Ein Bericht einer Hauswirtschaftsleitung einer Senioreneinrichtung rundet den Workshop ab.
Online-Infoveranstaltung am 28. März 2023, 14:30 bis 16:00 Uhr
Bio und regional – Siegel und Zertifizierung

Sie setzen Produkte mit Qualitäts- und Herkunftssiegeln wie dem EU-Bio-Logo, dem Gütezeichen "Geprüfte Qualität – Bayern" oder dem Bayerischen Bio-Siegel ein oder planen dies? Sie möchten das auch Ihren Essensgästen zeigen? In der Online-Infoveranstaltung des Kompetenzzentrums für Ernährung (KErn) erfahren Sie, was Sie bei der Zertifizierung und der Auslobung beachten müssen und welche Schritte die Zertifizierung erfordert.
Tage der Kitaverpflegung 2023
Kita-Tischlein, deck dich! – Gemeinsam gut essen

© Opus/KErn
Die diesjährigen Tage der Kitaverpflegung vom 8. bis 12. Mai 2023 stehen unter dem Motto "Kita-Tischlein, deck dich! – Gemeinsam gut essen". Wir laden Kinder und pädagogisches Personal dazu ein, in der Aktionswoche aktiv und kreativ ihre Tisch- und Esskultur in den Mittelpunkt zu stellen. So wird das gemeinsame Essen zu einem Wohlfühlerlebnis für alle. Senden Sie eine Dokumentationen Ihrer Aktion ein und gewinnen Sie einen Preis.
Erklärvideo und Selbstlerneinheit
Nudging – Impulse für die Essenswahl

© StMELF/Kalle Singer
Kleine Veränderungen des Ernährungsumfelds z. B. in der Kantine können bei Gästen eine gesundheitsförderliche, nachhaltige Essenswahl anstoßen, ohne das Speisenangebot einzuschränken. Erfahren Sie in unserem Erklärvideo und der Selbstlerneinheit, wie Sie mit Nudging Ihre Gäste dazu bringen, optimal auszuwählen.