
© Getty RF
leer vorhanden
Immer mehr Essensgäste wünschen sich nachhaltiges Essen. Auf unserer Tagung am 10. Mai 2023 in Bayreuth sprechen wir über erfolgreiche Wege und Konzepte für Großküchen, um mehr regionale und ökologische Lebensmittel auf den Speiseplan zu bringen. Praktiker zeigen Ihnen, wo Sie ansetzen können.
Mehr

leer vorhanden
Der Mehrfachantrag ist freigeschaltet. Ab sofort können Antragsdaten in iBALIS erfasst und abgesendet werden. Sie können für Korrekturen einen bereits abgesendeten Antrag zurücknehmen und erneut absenden. Merkblätter, die Anleitung zum Ausfüllen des Flächen- und Nutzungsnachweis sowie alle Formulare finden Sie im Förderwegweiser. Die Antragstellung ist online bis zum 15. Mai 2023 über iBALIS möglich.
Mehr

leer vorhanden
Herzliche Einladung zum Forum Zukunftswald Gutshof Mengersdorf. Das Jahresprogramm 2023 für alle am Wald Interessierten.
Mehr

leer vorhanden
Per Allgemeinverfügung wurde 2020 für Bayern festgelegt, dass unter bestimmten Bedingungen auf die bodennahe Ausbringung bei bestelltem Ackerland verzichtet werden kann. Um Planungssicherheit für die bayerischen Betriebe zu schaffen, wird die Allgemeinverfügung zur Genehmigung von Ausnahmen von der bodennahen Ausbringtechnik auf Grünland erweitert und neu bekannt gegeben.
Mehr

© Michael Grosch
leer vorhanden
Auch in diesem Jahr luden traditionsgemäß die Hegegemeinschaft Selb, der Bayerische Bauernverband (Geschäftsstellen Wunsiedel und Hof), der Forstbetrieb Selb der Bayer. Staatsforsten und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg interessierte Jagende, Jagdgenossenschaftsvorstehende und Eigenjagdbesitzende aus den Landkreisen Hof und Wunsiedel zu einem gegenseitigen informellen Austausch ein.
Mehr

© emuk - stock.adobe.com
leer vorhanden
Die Walzfrist der Grünlandflächen in Wiesenbrütergebieten endet am 15. März 2023. Außerhalb von Wiesenbrütergebieten wird die Walzfrist in einigen Landkreisen aufgrund der aktuellen Witterungsentwicklung erneut verlängert.
Mehr

© Schmidhuber/StMELF
leer vorhanden
Das Kita-Aktionsprogramm 'ALLES IN ORDNUNG' fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Am Donnerstag, 27. April 2023, findet von 9 bis 13 Uhr dazu eine eintägige Fortbildung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg statt. Eine weitere Veranstaltung findet am Donnerstag, 19. Oktober 2023, von 10 bis 14 Uhr am AELF in Bayreuth statt.
Mehr

© B. Castren
leer vorhanden
Beim 12. Unterfränkischen Netzwerktag für erlebnisorientierte Angebote ( ErlA-Tag) am 20. April 2023 in Dornheim erfahren Sie, wie man alte Geräte und Techniken für erlebnisorientierte Veranstaltungen in Szene setzen kann.
Mehr

leer vorhanden
Das Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg bietet für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer und deren Familienangehörige verschiedene Schulungen an. Das Angebot erstreckt sich über Motorsägenkurse in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bis zu Pflegekursen.
Mehr