Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit|
  • Leichte Sprache
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Sommerliche Landschaft mit Feldern, Wäldern und Windrädern
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Bayreuth-Münchberg

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren im Landkreis Hof, Wunsiedel, Bayreuth und in der Stadt Bayreuth und Stadt Hof.

Meldungen

Antragstellung bis 23. Februar 2023
Beratung bei der KULAP-Antragstellung

Blühstreifen vor Felder und Sträuchern in Landschaft
leer vorhanden

Das neue bayerische Kulturlandschaftsprogramm bietet zu den bisher gewohnten Maßnahmen eine Reihe neuer Fördermöglichkeiten. Ab dem 11.01.2023 können Förderanträge für KULAP, Öko-Landbau, "Moorbauernprogramm" und VNP gestellt werden.  Mehr

Hegegemeinschaft Selb
Informeller Erfahrungsaustausch zur Jagd

Informeller Erfahrungsaustausch zur Jagd in der Hegegemeinschaft Selb
leer vorhanden

Die Hegegemeinschaft Selb, der Bayerische Bauernverband, der Forstbetrieb Selb der Bayer. Staatsforsten und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg laden auch im Jahr 2023 traditionsgemäß interessierte Jagende, Jagdgenossenschaftsvorstehende, und Eigenjagdbesitzende aus den Landkreisen Hof und Wunsiedel zu einem gegenseitigen informellen Austausch ein.  Mehr

Online am 31. Januar 2023
Infos für zukünftige Azubis der Landwirtschaft

Junge Frau steigt in Traktor

© Halfpoint - stock.adobe.com

leer vorhanden

Die Beauftragen für Bildungsfragen an den AELFs Bamberg und Coburg-Kulmbach sowie die Beraterinnen und Berater für Bildung der Regierung von Oberfranken stellen den Beruf und den Ablauf der Ausbildung 'Landwirt/in' vor. Auch die Freiherr-von-Rast-Berufsschule in Coburg bietet Informationen zur Ausbildung. Die Online-Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.  Mehr

Freitag, 03. Februar 2023 um 9:30 Uhr
Oberfränkischer Unternehmertag online

Freiflächenphotovoltaik

© PantherMedia / PetroP

leer vorhanden

Die Online-Veranstaltung stellt sich dem Konflikt Strom oder Nahrungs- und Futtermittel von der Fläche zu erzeugen. Die Landwirtschaftsschulen Bayreuth-Münchberg und Coburg veranstalten mit dem VLF/VLM Bezirksverband, der ABTA und der Regierung von Oberfranken den Unternehmertag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zugangslink im folgenden Text.  Mehr

Online-Veranstaltungen
Fachlicher Mittwoch der oberfränkischen Ämter

Panorama Felder und Dörfer Schriftzug Online-Seminar

© magann - Fotolia.com

leer vorhanden

Am 1. Januar 2023 beginnt die neue Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und noch immer sind nicht alle Unklarheiten ausgeräumt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Fachlicher Mittwoch' der oberfränkischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten laden wir Sie zu einer Online-Informationsveranstaltung über die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik und weiteren fachspezifischen Themen ein.  Mehr

Januar und Februar 2023
Pflanzenbauveranstaltungen

leer vorhanden

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg und die Verbände für landwirtschaftliche Fachbildung Bayreuth/Hof/Wunsiedel bieten im Januar und Februar 2023 Pflanzenbauveranstaltungen an.  Mehr

Bio und Regio in Bayerns staatlichen Kantinen
Coaching Behördengastronomie - bewerben Sie sich jetzt!

Frau reicht Teller mit Nudeln und Gemüse-Sahne-Sauce
leer vorhanden

Das Coaching Behördengastronomie startet in eine neue Runde. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr regionalen und biologischen Lebensmitteln in Bayerns Kantinen.  Mehr

Veranstaltungen im Januar und Februar 2023, Präsenz und Online
Aktuelle Herausforderungen: Energie und Wetter

Hof mit Solaranlagen und Windrad im Hintergrund

© Jürgen Fälchle – fotolia.com

leer vorhanden

Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung "Energie und Wetter" eingeladen. Diese findet an drei Abenden in Präsenz sowie einmal als Online-Vortrag statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.  Mehr

Fortbildung am 27.04.2023 in Bamberg
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG

Kinder mit ALLES IN ORDNUNG-Material

© Schmidhuber/StMELF

leer vorhanden

Das Kita-Aktionsprogramm 'ALLES IN ORDNUNG' fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Am Donnerstag, 27. April 2023, findet von 9 bis 13 Uhr dazu eine eintägige Fortbildung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg statt. Eine weitere Veranstaltung findet am Donnerstag, 19. Oktober 2023, von 10 bis 14 Uhr am AELF in Bayreuth statt.  Mehr

Montag, 30. Januar 2023, Lichtenfels-Trieb
27. Oberfränkischer Direktvermarktertag

Frau steht hinter einer Verkaufstheke
leer vorhanden

Worauf achte ich bei der Verpackung? Wie präsentiere ich meine Produkte im richtigen Licht und wie erreiche ich meine Kunden effektiv durch Werbung? Marketing ist gerade für Direktvermarkterbetriebe von großer Bedeutung.  Mehr

Donnerstag, 20. April 2023
Unterfränkischer Netzwerktag für Erlebnisorientierte Angebote

Alter Heuwender auf Wiese

© B. Castren

leer vorhanden

Beim 12. Unterfränkischen Netzwerktag für erlebnisorientierte Angebote ( ErlA-Tag) am 20. April 2023 in Dornheim erfahren Sie, wie man alte Geräte und Techniken für erlebnisorientierte Veranstaltungen in Szene setzen kann.  Mehr

Ablauf der Übergangsfrist
Eich- und Belegpflicht für Milchabgabeautomaten ab 1. Januar 2023

© jozsitoeroe - fotolia.com

leer vorhanden

Alle Milchabgabeautomaten unterliegen ab dem 1. Januar 2023 den bundesrechtlichen Regelungen des Mess- und Eichrechts.  Mehr

Forstliches Schulungsangebot
Grundkurs "Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge"

Person in Schutzausrüstung bei der Arbeit mit der Motorsäge
leer vorhanden

Das Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg bietet für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer und deren Familienangehörige verschiedene Schulungen an. Das Angebot erstreckt sich über Motorsägenkurse in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bis zu Pflegekursen.  Mehr

Erleben und entdecken

Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Foerderschulen
Erlebnis Bauernhof
Kleinkind hält Keks in der Hand © Getty Images
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren
Kinder stehen im Wald und halten aus Holz ausgesägte Buchstaben B, N und E
Walderlebniszentren - Staatsministerium
4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe © Christian Schwier – stock.adobe.com
Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

Stellenausschreibung

  • Stellenausschreibung für eine Aushilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Fördersachbearbeitung im Bereich Forsten
  • Stellenausschreibung für eine Aushilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Fördersachbearbeitung / Amtsverwaltung im Bereich Forsten
  • Stellenausschreibung für vier forstliche Fachkräfte zur Unterstützung des Revierdienstes
  • Befristete Teilzeitstelle in der Amtsverwaltung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg (m/w/d)

Unsere Schulen

  • Landwirtschaftsschule Bayreuth-Münchberg, Abteilung Landwirtschaft
  • Landwirtschaftsschule Bayreuth-Münchberg, Abteilung Hauswirtschaft, Standort Bayreuth
  • Landwirtschaftsschule Bayreuth-Münchberg, Abteilung Hauswirtschaft, Standort Münchberg

Termine

Bildungsprogramm 2022/2023
Kreisberatungsausschüsse

  • Landkreise Hof und Wunsiedel (PDF)  Externer Link
  • Landkreis Bayreuth (PDF)  Externer Link

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link
  • Alltagskompetenzen und Hauswirtschaft  Externer Link

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen