Informationen für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer
Forstliches Schulungsangebot

Grundkurs - Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge
Die zweitägigen Kurse sollen den Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, ihren Wald sachkundig und unfallfrei zu bewirtschaften. Die Kurse finden dezentral in vielen Ortschaften des Amtsbereichs statt. Am ersten Tag werden jeweils die theoretischen Grundlagen im Saal dargestellt, am zweiten Tag soll jede Kursteilnehmerin und jeder Kursteilnehmer mit der Motorsäge unter der sachkundigen Aufsicht des Kursleiters eine Baumfällung durchführen.
Für die Teilnahme an dem Kurs wird ein Teilnehmerentgelt von 60 € erhoben.
Eine Anmeldung bei der jeweiligen Revierleiterin oder dem Revierleiter ist erforderlich.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Alter mindestens 18 Jahre
- Körperliche und geistige Eignung
- Vollständige persönliche Schutzausrüstung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Praxisteil des Lehrgangs
(Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel bzw. -schuhe, Helm mit Gesichts- und Gehörschutz (max. 5 Jahre alt), Arbeitshandschuhe)
Lehrgangsziele
- Kenntnisse der geltenden Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und Arbeitsschutzbestimmungen
- Sicherheitsbewusstes Verhalten im Umgang mit der Motorsäge und bei der Waldarbeit
- Einblicke in Schneide- und Fälltechnik in Theorie und Praxis
- Erwerb von grundlegenden Fertigkeiten durch eigenes Üben
- Einblicke (Vorführung) zum fachgerechten Zufallbringen hängengebliebener Bäume
- Pflege und Wartungsarbeiten an der Motorsäge (Grundkenntnisse)
- Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Grenzen
16. - 17. November 2023
Forstrevier Rehau-SelbSchulungsort: Raitschin
Forstrevier Rehau-SelbSchulungsort: Raitschin
Telefon: 0152 04526890
28. - 29. November 2023
Forstrevier CreußenSchulungsort: Culmberg
Forstrevier CreußenSchulungsort: Culmberg
Telefon: 0160 7064426
30. Nov. - 01. Dez. 2023
Forstrevier WeißenstadtSchulungsort: Weißenstadt
Forstrevier WeißenstadtSchulungsort: Weißenstadt
Telefon: 0160 8831156
14. - 15. Dezember 2023
Forstrevier GoldkronachSchulungsort: Goldkronach
Forstrevier GoldkronachSchulungsort: Goldkronach
Telefon: 0160 7064556
31. Jan. - 01. Feb. 2024
Forstrevier HollfeldSchulungsort: Plankenfels (Theorie) / Stadtwald Hollfeld (Praxis)
Forstrevier HollfeldSchulungsort: Plankenfels (Theorie) / Stadtwald Hollfeld (Praxis)
Telefon: 0172 4373309
07. - 08. Februar 2024
Forstrevier PegnitzSchulungsort: Pegnitz
Forstrevier PegnitzSchulungsort: Pegnitz
Telefon: 0160 5820056
15. - 16. Februar 2024
Forstrevier BayreuthSchulungsort: Bayreuth
Forstrevier BayreuthSchulungsort: Bayreuth
Telefon: 0175 2616435
22. - 23. Februar 2024
Forstrevier HofSchulungsort: Oberkotzau
Forstrevier HofSchulungsort: Oberkotzau
Telefon: 0152 08664250
04. März 2024
Forstrevier WeidenbergSchulungsort: Weidenberg (Fortgeschrittenenkurs)
Forstrevier WeidenbergSchulungsort: Weidenberg (Fortgeschrittenenkurs)
Telefon: 0160 7131632
05. - 06. März 2024
Forstrevier WeidenbergSchulungsort: Weidenberg
Forstrevier WeidenbergSchulungsort: Weidenberg
Telefon: 0160 7131632
07. - 08. März 2024
Forstrevier WunsiedelSchulungsort: Thiersheim
Forstrevier WunsiedelSchulungsort: Thiersheim
Telefon: 0160 8831157
14. - 15. März 2024
Forstrevier SparneckSchulungsort: Walpenreuth
Forstrevier SparneckSchulungsort: Walpenreuth
Telefon: 0160 5837646
21. - 22. März 2024
Forstrevier HelmbrechtsSchulungsort: Helmbrechts
Forstrevier HelmbrechtsSchulungsort: Helmbrechts
Telefon: 0160 5837647
25. - 26. März 2024
Forstrevier Schwarzenbach-NailaSchulungsort: Göhren
Forstrevier Schwarzenbach-NailaSchulungsort: Göhren
Telefon: 0160 7184974
Derzeit keine aktuellen Kurse!