Forstliche Förderung
Bayerischer Bauernverband unterstützt bei Antragstellung

Seit Anfang Juli müssen forstliche Förderanträge digital über das Serviceportal iBALIS gestellt werden.

Für die Antragstellung sind eine Betriebsnummer, eine PIN sowie eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich. Diese digitale Lösung soll den Antragsprozess für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer vereinfachen und beschleunigen.

Interessierte Antragsteller, die Hilfe bei der Antragstellung benötigen, können diese Aufgabe ab Anfang September nun auch an den Bayerischen Bauernverband (BBV) übertragen. Voraussetzung dafür ist, dass sie Mitglied im Bauernverband sind und einen Mitgliedsbeitrag zahlen. Die Antragstellung über den Bauernverband ist eine Dienstleistung des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) und wird entsprechend abgerechnet. Die Preise für diese Dienstleistung sind bei den jeweiligen Ortsverbänden zu erfragen.

Wenn Sie bereits Mitglied im Bayerischen Bauernverband sind, können Sie diese Unterstützung ab sofort in Anspruch nehmen. Falls Sie noch kein Mitglied sind, besteht die Möglichkeit, durch eine Mitgliedschaft die Unterstützung bei der Antragstellung zu nutzen und gleichzeitig von weiteren Serviceleistungen des Verbandes zu profitieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Bauernverband

Bayerischer Bauernverband