Samstag, 22. Februar 2025, 9:30 Uhr
Informationsveranstaltung Herdenschutz Fichtelgebirge

Wolf im Wald

© StMELF

Die Rückkehr des Wolfes bringt für Weidetierhaltende große Herausforderungen mit sich. Deswegen möchten wir Sie unterstützen, indem wir ausführlich über das Thema Herdenschutz informieren. Wir laden Sie daher zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung ein.

Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.

Veranstalter

AELF Bayreuth-Münchberg, Regierung von Oberfranken, Naturpark Fichtelgebirge

Veranstaltungsort

Landratsamt Wunsiedel - großer Sitzungssaal

Themen:

  1. Rainer Prischenk, Regierung von Oberfranken Bereichsleiter Ernährung und Landwirtschaft - Begrüßung und Moderation
  2. Ronald Ledermüller (Naturparkranger) – aktuelle Situation vor Ort (Wolfspräsenz in den letzten Jahren, Verdachtsfälle Nutztierrisse durch Wolf oder Hund)
  3. Lydia Grimm (Regierung von Oberfranken, Sachgebiet Naturschutz) - Wolfsmanagement Bayern
  4. Giulia Kriegel (LfL Grub) - Herdenschutzmaßnahmen für unterschiedliche Zaunsysteme
  5. Carina Vogel (LfU Brandenburg) – Erfahrungen aus Brandenburg / Was kann mit Herdenschutz erreicht werden?
  6. Norbert Böhmer (Mutterkuhhalter) – Praktikerbericht Herdenschutzhunde
  7. Johannes Völkl (AELF Bayreuth-Münchberg) – Förderung Investive Maßnahmen zum Herdenschutz
  8. Rainer Prischenk, Regierung von Oberfranken Bereichsleiter Ernährung und Landwirtschaft - Zusammenfassung und Schlusswort
Anfahrt:

Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Jean-Paul-Straße 9, 95632 Wunsiedel

Parkmöglichkeiten - Landratsamt Wunsiedel Externer Link