Online-Veranstaltungen
Fachlicher Mittwoch der oberfränkischen Ämter

Panorama Felder und Dörfer Schriftzug Online-Seminar

© magann - Fotolia.com

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fachlicher Mittwoch" der oberfränkischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten laden wir Sie zu Online-Informationsveranstaltungen über die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik sowie zu weiteren fachspezifischen Themen ein.

Wir informieren Sie über die Grundzüge der neuen Förderung und die damit verbundenen Auflagen (Konditionalität) und geben eine Zusammenfassung der geplanten Ökoregelungen und des Maßnahmenpaketes im neuen Kulturlandschaftsprogramm, soweit diese zum jeweiligen Zeitpunkt bekannt sind.

Termine zur GAP-Reform

Termine zur GAP-Reform mit Betriebsschwerpunkten

Neben förderrechtlichen Informationsveranstaltungen gibt es für bestimmte Betriebstypen zusätzliche Veranstaltungen mit einem Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Auswirkungen der bevorstehenden Änderungen. Der GAP-Rechner der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bietet die Möglichkeit die finanziellen Auswirkungen der GAP auf den eigenen Betrieb zu rechnen. Exemplarisch werden für Milchvieh- und Ökobetriebe verschiedener Größe und Intensität die Effekte der Reform auf den Betrieb erläutert und berechnet.

16.03.2023 • 19:30 Uhr
Ersatztermin
VeranstalterAELF Coburg-Kulmbach
20.03.2023 • 19:30 Uhr
Hinweise zur Antragstellung Mehrfachantrag 2023Die Veranstaltung findet in Präsenz sowie Online statt.
VeranstalterAELF Coburg-Kulmbach, BBV Coburg
VeranstaltungsortGustav-Dietrich-Haus, Allee 12, 96450 Coburg
AnsprechpartnerSabine Kessel
Telefon: 09561 79569-0 • Fax: 09561 79569-19
21.03.2023 • 19:30 Uhr
Hinweise zur Antragstellung Mehrfachantrag 2023
VeranstalterAELF Bayreuth-Münchberg
23.03.2023 • 19:30 Uhr
Hinweise zur Antragstellung Mehrfachantrag 2023
VeranstalterAELF Bayreuth-Münchberg
28.03.2023 • 19:30 Uhr
Hinweise zur Antragstellung Mehrfachantrag 2023
VeranstalterAELF Bamberg

Weitere fachliche Themen

29.03.2023 • 19:30 Uhr
Diversifizierungsangebote - ein weiteres Standbein für den BetriebReferent:
Klaus Schiffer-Weigand, AELF Coburg-Kulmbach
Themen:
Bauernhofgastronomie, Urlaub auf dem Bauernhof, Soziale Landwirtschaft und vieles mehr

Teilnahme

Alle Veranstaltungen finden online statt. Die Videokonferenzen finden mit der aus dem letzten Winter bekannten Anwendung WebEx statt. Der Zugang ist über Ihren Internetbrowser oder die entsprechende WebEx-APP möglich. Der Zugangslink zu allen WebEx-Veranstaltungen lautet:

Eine Anmeldung ist vorab ist nicht erforderlich. Zum Einstieg müssen Sie lediglich bei der ersten Nutzung von WebEx Namen und E-Mailadresse eingeben. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Der Zutritt zur Online-Veranstaltung ist frühestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich.