Bildung
Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
Meldungen
Samstag, 11. Februar 2023, in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Infotag der Dorfhelferinnenschule

Am Samstag, 11. Februar 2023, von 10 bis ca. 14 Uhr informieren aktuelle Studierende und Lehrkräfte über die Fortbildung, die Schule und die Berufsaussichten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit den Lehrkräften und Studierenden ins Gespräch zu kommen.
Wettbewerb
Nachhaltig unterwegs im hauswirtschaftlichen Betrieb

Jeder spricht von Nachhaltigkeit. Hauswirtschaft lebt sie. Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) sucht die besten Beispiele aus der betrieblichen Praxis. Machen Sie mit beim Wettbewerb "Nachhaltig unterwegs im hauswirtschaftlichen Betrieb". Teilnahmezeitraum: 2. Januar bis 24. März 2023.
Als Ausbildungsbetrieb für Staatsehrenpreis online bewerben
Vorbildliche Ausbildung in der Landwirtschaft

Der Staatsehrenpreis steht unter dem Motto "Fördern – Fordern – Voranbringen". Damit werden Betriebe ausgezeichnet, die mit einem beispielhaften Konzept Maßstäbe für die Ausbildung von jungen Menschen setzen. Bewerbungen sind ausschließlich per Online-Verfahren bis 15. Februar 2023 möglich.
Bewerbung "Staatsehrenpreis Vorbildliche Ausbildung" - Staatsministerium
Online-Spiel
Nachhaltig zu Hause leben

© Simon Schnellmann/expothek
Den Kühlschrank energiebewusst öffnen, Waschmittel dosieren, richtiges Lüften – all das kann unseren ökologischen Fußabdruck verringern. Gerade das eigene Zuhause bietet Potential, Ressourcen zu schützen. Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft präsentiert das Online-Spiel "Nachhaltig zu Hause leben". Es gibt Denkanstöße und zeigt Möglichkeiten zum nachhaltigen Handeln.